Fairerweise sollte man das Vermögen schon mitbetrachten. Wer z.B. in einer abbezahlten Eigentumswohnung lebt, hat gleich mal einen Vorteil von ca. 1000€ pro Monat gegenüber einem Mieter in derselben Gegend.
Weil ich es gerade zufällig gefunden habe: Das steht in der Anleitung beim Thema Einkommen in der Info dabei (Gesparte Mieteinnahmen sind als Einkommen abzüglich Tilgungskosten und Instandhaltungskosten zu addieren).
Waere es da nicht einfacher, die realen Mieten vom Einkommen abzuziehen statt fiktive Mieten von den Ausgaben?
Und wenn die Daten da dann keine Perzentilberechnung mehr hergeben muesst man sich fragen, ob das in der vorliegenden Form nicht noch mehr der Fall ist.
Klar, der typische Hauseigentümer beschäftigt sich auch die ganze Zeit damit, wie hoch die Miete wäre, die er/sie zahlen müsste, würde er/sie die Hütte mieten.
Fairerweise sollte man das Vermögen schon mitbetrachten. Wer z.B. in einer abbezahlten Eigentumswohnung lebt, hat gleich mal einen Vorteil von ca. 1000€ pro Monat gegenüber einem Mieter in derselben Gegend.
Weil ich es gerade zufällig gefunden habe: Das steht in der Anleitung beim Thema Einkommen in der Info dabei (Gesparte Mieteinnahmen sind als Einkommen abzüglich Tilgungskosten und Instandhaltungskosten zu addieren).
Waere es da nicht einfacher, die realen Mieten vom Einkommen abzuziehen statt fiktive Mieten von den Ausgaben?
Und wenn die Daten da dann keine Perzentilberechnung mehr hergeben muesst man sich fragen, ob das in der vorliegenden Form nicht noch mehr der Fall ist.
Klar, der typische Hauseigentümer beschäftigt sich auch die ganze Zeit damit, wie hoch die Miete wäre, die er/sie zahlen müsste, würde er/sie die Hütte mieten.