Abschaffen wäre vielleicht unpopulär. Daher den Preis so hoch ansetzen, dass es weniger genutzt wird. Dann kann man es mit der Begründung auch abschaffen.

  • Saleh@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    36
    ·
    7 days ago

    Ebenfalls Mitglied der AG ist Unions-Fraktionsvize Ulrich Lange. Der CSU-Politiker hatte im Dezember mit Blick auf das Ticket nach 2025 gesagt, es gebe »Spielraum für alles Weitere oder Neue«. Das Ticket habe eine Vielzahl von Konstruktionsfehlern und sei nicht solide finanziert. Der Bund mische sich in eine Länderaufgabe ein, der ländliche Raum werde benachteiligt. Das Auto bleibe Verkehrsmittel Nummer eins, vor allem im ländlichen Raum.

    Da weiß man, woher die Abgasfahne weht.

    • cows_are_underrated@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      23
      ·
      edit-2
      6 days ago

      der ländliche Raum werde benachteiligt. Das Auto bleibe Verkehrsmittel Nummer eins, vor allem im ländlichen Raum.

      Und wie behebt man das? Genau, indem man ÖPNV unattraktiv macht. /s

    • JoKi@feddit.org
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      18
      arrow-down
      1
      ·
      6 days ago

      Das Auto bleibe Verkehrsmittel Nummer eins, vor allem im ländlichen Raum.

      Natürlich undenkbar, dass hier der “Konstrukstionsfehler” im ländlichen Raum liegen könnte. /s