Eine von der ZEIT beauftragte Umfrage zeigt: Die Erinnerung an den Nationalsozialismus ist umkämpfter denn je. Ihre rechten Feinde radikalisieren sich – während das Geschichtsbewusstsein in der konservativen Mitte langsam nachlässt.

  • MaggiWuerze@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    5 days ago

    Ja, is halt die Frage wie lange lang genug ist, dass sowas wie der Holocaust und der 2WK wirklich “Geschichte” sind. Ich glaube nicht, dass wir dem Punkt auch nur nahe sind und ihm auch nicht näher kommen, solange wir uns nicht gesellschaftlich auf ne Art entwickelt haben die sowas unmöglich macht (eg Star Trek level von Veränderung). Bloß weil davon keiner mehr lebt, bestreiten wir ja auch nicht die Kreuzzüge oder Hexenverbrennungen, obwohl beides furchtbare Verbrechen waren

    • Melchior@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      5 days ago

      Bloß weil davon keiner mehr lebt, bestreiten wir ja auch nicht die Kreuzzüge oder Hexenverbrennungen, obwohl beides furchtbare Verbrechen waren

      Also sollte Deutschland dem Libanon Reparationen für die Kreuzzüge zahlen? Andersrum hatten wir das mit dem islamistischen Terror auch, also wiederholen kann sich soetwas auch.

      • MaggiWuerze@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        5 days ago

        Sich dem bewusst zu sein was man getan hat und es nicht wieder tun zu wollen sind wohl was anderes als dafür Reperationen zu zahlen, zumal Deutschland nun wirklich nicht rechtlich verantwortlich für die Taten des HRRs ist