• Lumidaub@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    8
    arrow-down
    1
    ·
    3 days ago

    Prof. Dr. Korbinian von Blanckenburg bringt das Problem auf den Punkt: “Bei ganzjähriger Normal- beziehungsweise Winterzeit hätten wir zur Sommersonnenwende Mitte Juni in Ostpolen von 3 bis 20 Uhr Sonne, in Westspanien von 6 bis 21.30 Uhr.” Würde sich hingegen die Sommerzeit als ganzjährige Zeit durchsetzen, ginge in Spanien im Winter erst um 10 Uhr die Sonne auf – auch dies trifft dort auf wenig Gegenliebe.

    Ich versteh völlig unironisch das Problem nicht? Sind die Zeiten jetzt komplett andere oder wie?