März 2025
Was aussieht wie Journalismus, ist oft gezielte Propaganda – inszeniert in Moskau. Du denkst, du liest seriöse Nachrichten – dabei bist du längst Ziel einer Propaganda-Kampagne.
Natürlich sagt das Staatsfernsehen, dass Russland gewinnt und seine Feinde zerstören kann.
Aus meiner Sicht wird es spannend, wenn die Feinde entmenschlicht werden. Zumindest bei Putin in seinen Interviews ist mir das nicht aufgefallen.
Für die Analyse der Situation aber ein Nebenthema. Wenn das Fernsehen nicht offenlegt, dass alle Russen und insbesondere die Führung irrational sind, ist wichtig, ob Russland militärisch gewinnen kann. Ich kenne keinen Grund, warum das passieren sollte. Warum wird der Angriff dann dauernd herbeigeredet? Das ist Propaganda.
Interessant dass du das nicht weißt oder nicht so anordnest. Wenn dein Indiz vor Angriffen ist dass entmenschlicht wird, und Russland ja ganz offensichtlich schon lange eingefallen ist.
Vor allem und hauptsächlich wurden die Ukrainer von Russland als Nazis betitelt und man müsse die Ukraine befreien. Das war die vermeintliche Legitimierung.
Es geht mir darum, ob Russland rational angegriffen hat. Wenn sie entmenschlichen, wäre das ein Indiz für Irrationalität. Solange es rational ist, reicht die aktuelle Überlegenheit Europas als Abschreckung.
Da die Sovjetunion selbst gegen die Nazis keinen Vernichtungskrieg geführt hat, sehe ich noch keine Entmenschlichung, wenn Russen Ukrainer als Nazis bezeichnen. Das scheint mir eher eine amerikanische Sichtweise. Ich lasse mich da aber auch gerne eines Besseren belehren.
Es war sicherlich rational, aber mit völlig anderen Bewertungen und Ansichten als wir sie haben.
Russland hatte viel mehr zu gewinnen mit Kooperation und Annäherung.
Stattdessen will man Kontrolle, Kosten egal. Man hat Gewinne, im eigenen Land, im ukrainischen Gebiet, in der Destabilisierung anstelle Nationen durch den laufenden Angriffskrieg. In der gleichen Denke sind auch weitere Aggression auch gegen Nato Nationen möglich und gegeben.
Ja, Russland hat durch Kooperation viel zu gewinnen. Desswegen machen die Begründungen für den Krieg in westlichen Medien nur begrenzt Sinn. Es ist ok, wenn man denkt, dass Russen doof oder böse sind. Wenn man aber annimmt, dass sie auch wie wir schlau sind, dann stimmt etwas nicht.
Du hast nicht verstanden was ich gemeint habe. Schon der Angriff auf die Ukraine war in unserer Denkweise nicht sinnvoll. Es geht nicht um doof, sondern darum dass mit anderem Maß und anderen Zielen gedacht wird. Und dann macht auch weitere Aggression Sinn. Wie man sie bereits auch sieht, mit hybriden Angriffen.
Wenn das Fernsehen nicht offenlegt, dass alle Russen und insbesondere die Führung irrational sind, ist wichtig, ob Russland militärisch gewinnen kann. Ich kenne keinen Grund, warum das passieren sollte.
Wie siehst du denn Russlands Überfall der Ukraine in diesem Bezug?
Was immer die Gründe für den Angriff sind, Russland hat trotz Aufrüstung der Ukraine lange mit dem Angriff gewartet. Wenn man dort nicht spontan in den Krieg gezogen ist, warum sollte das gegen die EU anders sein?
Russland greift uns doch bereits hybrid an. Die Auseinandersetzung und das Feindbild schaffen läuft schon lange. Ich sehe beim besten Willen nicht wie das “spontan” sein soll.
Gerade auch wegen vieler Expertenmeinungen und Einschätzungen und Berichten. Klar sagst du das ist alles Propaganda. Aber wenn man nachvollzieht wo das alles her kommt - aus der Breite der Gesellschaft und Institutionen und dies auch aus anderen Nationen, dann sollte offensichtlich sein dass das keine institutionell gesteuerte Propaganda ist.
Ich bin etwas irritiert und verwirrt warum du einerseits so deutlich und vehement von Propaganda sprechen kannst, und andererseits so ungenau die relevante Vergangenheit einordnest. Wenn unklar ist warum und wann und wie Russland in die Ukraine eingefallen ist kann man doch nicht so überzeugt sein dass Russland keinesfalls in andere Länder einfallen würde.
Natürlich sagt das Staatsfernsehen, dass Russland gewinnt und seine Feinde zerstören kann.
Aus meiner Sicht wird es spannend, wenn die Feinde entmenschlicht werden. Zumindest bei Putin in seinen Interviews ist mir das nicht aufgefallen.
Für die Analyse der Situation aber ein Nebenthema. Wenn das Fernsehen nicht offenlegt, dass alle Russen und insbesondere die Führung irrational sind, ist wichtig, ob Russland militärisch gewinnen kann. Ich kenne keinen Grund, warum das passieren sollte. Warum wird der Angriff dann dauernd herbeigeredet? Das ist Propaganda.
Du beziehst dich hier auf EU Staaten, nicht auf die Ukraine, oder? Denn die hat er ja sehr deutlich entmenschlicht.
Die NATO und den Westen als Feindbild schürt Putin doch auch schon lange.
Ich kenne von Putin, dass er die ukrainische Identität verneint. Mit welchen Äusserungen hat er Ukrainer entmenschlicht?
Interessant dass du das nicht weißt oder nicht so anordnest. Wenn dein Indiz vor Angriffen ist dass entmenschlicht wird, und Russland ja ganz offensichtlich schon lange eingefallen ist.
Vor allem und hauptsächlich wurden die Ukrainer von Russland als Nazis betitelt und man müsse die Ukraine befreien. Das war die vermeintliche Legitimierung.
Es geht mir darum, ob Russland rational angegriffen hat. Wenn sie entmenschlichen, wäre das ein Indiz für Irrationalität. Solange es rational ist, reicht die aktuelle Überlegenheit Europas als Abschreckung.
Da die Sovjetunion selbst gegen die Nazis keinen Vernichtungskrieg geführt hat, sehe ich noch keine Entmenschlichung, wenn Russen Ukrainer als Nazis bezeichnen. Das scheint mir eher eine amerikanische Sichtweise. Ich lasse mich da aber auch gerne eines Besseren belehren.
Es war sicherlich rational, aber mit völlig anderen Bewertungen und Ansichten als wir sie haben.
Russland hatte viel mehr zu gewinnen mit Kooperation und Annäherung.
Stattdessen will man Kontrolle, Kosten egal. Man hat Gewinne, im eigenen Land, im ukrainischen Gebiet, in der Destabilisierung anstelle Nationen durch den laufenden Angriffskrieg. In der gleichen Denke sind auch weitere Aggression auch gegen Nato Nationen möglich und gegeben.
Ja, Russland hat durch Kooperation viel zu gewinnen. Desswegen machen die Begründungen für den Krieg in westlichen Medien nur begrenzt Sinn. Es ist ok, wenn man denkt, dass Russen doof oder böse sind. Wenn man aber annimmt, dass sie auch wie wir schlau sind, dann stimmt etwas nicht.
Du hast nicht verstanden was ich gemeint habe. Schon der Angriff auf die Ukraine war in unserer Denkweise nicht sinnvoll. Es geht nicht um doof, sondern darum dass mit anderem Maß und anderen Zielen gedacht wird. Und dann macht auch weitere Aggression Sinn. Wie man sie bereits auch sieht, mit hybriden Angriffen.
Das andere Maß schafft den Raum für Doofheit. Kontrolle, Kosten egal, wird nicht das Ziel der Russen sein.
Wie siehst du denn Russlands Überfall der Ukraine in diesem Bezug?
Was immer die Gründe für den Angriff sind, Russland hat trotz Aufrüstung der Ukraine lange mit dem Angriff gewartet. Wenn man dort nicht spontan in den Krieg gezogen ist, warum sollte das gegen die EU anders sein?
Russland greift uns doch bereits hybrid an. Die Auseinandersetzung und das Feindbild schaffen läuft schon lange. Ich sehe beim besten Willen nicht wie das “spontan” sein soll.
Gerade auch wegen vieler Expertenmeinungen und Einschätzungen und Berichten. Klar sagst du das ist alles Propaganda. Aber wenn man nachvollzieht wo das alles her kommt - aus der Breite der Gesellschaft und Institutionen und dies auch aus anderen Nationen, dann sollte offensichtlich sein dass das keine institutionell gesteuerte Propaganda ist.
Ich bin etwas irritiert und verwirrt warum du einerseits so deutlich und vehement von Propaganda sprechen kannst, und andererseits so ungenau die relevante Vergangenheit einordnest. Wenn unklar ist warum und wann und wie Russland in die Ukraine eingefallen ist kann man doch nicht so überzeugt sein dass Russland keinesfalls in andere Länder einfallen würde.
Mein Argument war ja auch, dass der Angriff nicht spontan war.
Die Menge sagt gar nichts. Die USAID Kürzungen zeigen ja, wieviel investiert wird.
Es ist nicht unklar, wann und warum Russland angegriffen hat. Das Thema ist nur so komplex, dass ich es für mein Argument umgangen habe.