In der Debatte über die Wiedereinführung der Wehrpflicht meldet sich die Spitze der bayerischen Grünen-Landtagsfraktion mit einem eigenen Vorschlag zu Wort: Fraktionschefin Katharina Schulze und der innenpolitische Sprecher Florian Siekmann sprechen sich für einen verpflichtenden »Freiheitsdienst« für alle aus:

Alle Frauen und Männer sollen irgendwann zwischen 18 und 67 Jahren sechs Monate Dienst tun – entweder Wehrdienst, Dienst im Bevölkerungsschutz, bei Feuerwehr oder Hilfsorganisationen oder sechs Monate Gesellschaftsdienst. Schon abgeleistete Dienste oder bestimmte ehrenamtliche Tätigkeiten sollen angerechnet werden.

»Was kannst du für dein Land tun?«

»Es ist an der Zeit, die Frage zu stellen: Was kannst du für dein Land tun?«, sagte Schulze der Deutschen Presse-Agentur. Die Bedrohungen nähmen zu.

»Damit wir als Gesellschaft robuster werden, unsere Freiheit verteidigen und das Miteinander stärken, braucht es uns alle. Der Freiheitsdienst ist ein Gemeinschaftsprojekt für Deutschland von allen für alle. Durch den Freiheitsdienst verbinden wir Generationen und Milieus, stärken unsere Gesellschaft und verteidigen, was uns wichtig ist.«

  • Eskalator :fckafd: :tux:@troet.cafe
    link
    fedilink
    arrow-up
    9
    arrow-down
    2
    ·
    4 days ago

    @iamkindasomeone @WhereAngelsFearToFly
    Hat er doch geschrieben, bzw. zitiert.
    Ich sehe das genauso.

    Es ist der fairste Vorschlag bisher. Er betrifft alle Geschlechter und einen größtmöglichen Altersbereich. Die Möglichkeiten den Dienst abzuleisten erstrecken sich auf nahezu alle wichtigen Bereiche. Von Infrastruktur über Soziales über Militär, bis zum Ehrenamt. Da sollte sich jeder was aussuchen können das er als sinnvoll und unterstützenswert empfindet.

    • iamkindasomeone@feddit.orgOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      10
      arrow-down
      8
      ·
      4 days ago

      Ne, das sehe ich grundsätzlich anders. Deswegen die Frage: was ist daran gut, was ist daran fair? Was ist an Zwangsarbeit fair, insbesondere unter dem Framing, man müsse mal was für “sein” Land tun.

      • Eskalator :fckafd: :tux:@troet.cafe
        link
        fedilink
        arrow-up
        10
        arrow-down
        6
        ·
        edit-2
        4 days ago

        @iamkindasomeone
        Tja da kommen wir wohl ideologisch nicht zusammen.

        Über die Definition von #Zwangsarbeit und was dazu gehört hab ich hier schon diskutiert. Und da diese Tätigkeiten ohnehin gesellschaftlich getragen werden müsste besteht quasi immer “Zwang” entweder monetär durch eine #Zwangssteuer oder halt durch Arbeit.

        Die Frage ist ob man das als Gesellschaft von Einzelpersonen verlangen kann. Ich meine ja.

      • WhereAngelsFearToFly@feddit.org
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        4
        arrow-down
        1
        ·
        4 days ago

        Du darfst das gerne auch grundsätzlich anders sehen. Ist nur meine Meinung.

        Ich finde, wenn es schon einen solchen Pflichtdienst geben soll, (und danach sieht es für mich gerade aus), dann sollten das nicht nur die jüngeren Leute ableisten. Das dürfen gerne alle bis 67 machen, ebenso alle Geschlechter. Kombiniert mit Wahlmöglichkeiten, einer Anrechnung und einer halbwegs vernünftigen zeitlichen Einteilung finde ich das einen guten Ansatz. 🤷🏻‍♂️