Union und SPD streben in einer möglichen gemeinsamen Koalition das Jahr 2038 als Ziel des Kohleausstiegs an. Das Ergebnispapier der Arbeitsgruppe Klima und Energie sieht zudem vor, Reservekraftwerke einzusetzen, um den Energiepreis zu stabilisieren. Dagegen läuft nun der Stromkonzern RWE Sturm.
Wenn sogar RWE vernünftiger ist als SPD und Union. Als nächstes Nestlé vernünftiger als Julia Klöckner?
Natürlich ist RWE weiterhin schlecht und wollen weiter Gaskraftwerke, die ähnlich schädlich wie Kohle sind. Aber nicht SPD/Union schlecht.