Ich habe vor kurzem eine alte Nähmaschiene bekommen, jedoch sah der stecker so aus wie siehe bild.
Ich dachte mir also ok kein problem, biegste wieder grade. Maschine lief auch dann, aber hab zur sicherheit den Fußschalter nur mit einem hölzernen löffel betätigt.
Ein paar gute Näte waren drinne, bis plötzlich (ohne betätigung des Schalters) komische brizelnde geräusche aus dem Fußschalter kamen. Ziehen des steckers beendete dieses. Der Fußschalter wurde auch sehr warm, schraubte ihn dann auf und fand einen mitgenommenen kondensator und einen block mit federn der nach Astbest ausschaut.
Zudem sagt das Typenschild des Schalters 20W und der auf dem Motor der Maschiene 40W…denke es hat den Schalter gegrillt duch Überlast?
Nun, machte ich mich in den weiten des Internetzes auf die suche nach einem neuen Schalter, dabei fiel mir auf das keiner dieser schalter einen schutzkontakt hat.
Was mich zurück bringt zum anfrang, gibt es einen Grund warum es keine Pedalschalter mit erdung gibt?
Hauptsache alles zickizacki!