- cross-posted to:
- [email protected]
- cross-posted to:
- [email protected]
Ach Quatsch. Egal was du ihm ausgibst, Karl mag’s.
Genossy Nudelinsky, wir vermissen Ihren Beitrag in unserem besten Unter [email protected]!
Danke für die Erinnerung, Genossy! Ich habe die Kreuzpfostierung soeben nachgeholt!
Dazu fällt mir die paradoxe Geschichte zu einem berühmten Brettspiel ein, Monopoly bzw. eigentlich Landlords Game. Gehört habe ich davon bei Geschichten aus der Geschichte GAG236 Zusammengefasst via perplexity: “The Landlord’s Game” wurde 1904 von Elizabeth Magie Phillips patentiert und diente als Vorläufer des bekannten Spiels Monopoly[1][2]. Im Gegensatz zu Monopoly hatte The Landlord’s Game einen kapitalismuskritischen Hintergrund und verfolgte pädagogische Ziele:
Historischer Hintergrund
Elizabeth Magie war Anhängerin des Ökonomen Henry George, der privaten Landbesitz kritisch sah[1]. Sie entwickelte das Spiel, um Georges Ideen zu vermitteln und die Gefahren des monopolistischen Landbesitzes aufzuzeigen[2].
Unterschiede zu Monopoly
-
Spielziel: Während bei Monopoly der Sieg des Monopolisten das Ziel ist, bot The Landlord’s Game eine alternative, kooperative Spielweise[1].
-
Spielmechanik:
- Monopoly: Spieler streben danach, andere in den Ruin zu treiben.
- The Landlord’s Game: Spieler konnten auch gemeinsam Wohlstand erreichen, indem sie Mieten in einen gemeinsamen Topf einzahlten[1].
-
Pädagogischer Ansatz: The Landlord’s Game sollte die negativen Auswirkungen von Monopolen und die Verarmung der Landbevölkerung demonstrieren[2].
Entwicklung zu Monopoly
1935 kaufte Parker Brothers das Patent für The Landlord’s Game[2]. Charles Darrow, der lange als Erfinder von Monopoly galt, hatte das Spiel an Parker Brothers verkauft, ohne die Urheberschaft von Magie zu erwähnen[3].
Erst durch einen Rechtsstreit in den 1970er Jahren wurde die wahre Geschichte des Spiels wieder bekannt[3]. Heute wird Monopoly oft als Beispiel für die Vermarktung und Kommerzialisierung einer ursprünglich gesellschaftskritischen Idee gesehen.
Citations: [1] https://katapult-magazin.de/de/artikel/das-antispiel [2] https://de.wikipedia.org/wiki/The_Landlord’s_Game [3] https://de.wikipedia.org/wiki/Monopoly [4] https://www.swr.de/swrkultur/leben-und-gesellschaft/monopoly-jubilaeum-90-jahre-die-erfindung-eines-brettspiel-klassikers-100.html [5] https://schmetterlingsfrequenz.eu/monopoly/ [6] https://www.dw.com/de/90-jahre-monopoly-elizabeth-lizzie-magie-phillips-parker-brothers/a-71959629 [7] https://kulturgutspiel.de/wirtschaft/vom-landlords-game-zu-monopoly-wirtschaft-auf-dem-kuechentisch/ [8] https://www.geschichte.fm/tag/the-landlords-game/
-
Danke, ich auch
Ja aber man muss auch bedenken das was auch immer wir trinken wird genug für alle sein und keiner trinkt allein, Sieben Tage lang. 🚩o7
Jaja Karl Marx bestimmt 1fach nur megaschnell knülle.