Die Gewalt gegen Frauen steigt, doch Bayerns Frauenhäuser kämpfen mit Engpässen – und der Ausbau stockt. Dabei sind die Länder seit Februar dazu verpflichtet, genug Schutzangebote zu schaffen. Bayern will jedoch erst den Bedarf analysieren.
Über 50 % haben doch noch freie Plätze. Da könnte man noch was streichen in Sinne einer besseren Effizienz.
Bei Frauenhäusern ist es wie bei der Feuerwehr: Am besten ist es, wenn die Mitarbeiter nichts zu tun haben.
Und auch dann sollte man sie immer vorhalten und immer bezahlen. Zivilisation geht so.