Ich denke beide Ansätze sind in bestimmtem Ausmaß sinnvoll. Verischerungen haben oft als solidarische HIlfsnetzwerke begonnen - und wurden dann vom Kapitalismus gefressen und verdaut. So wie Banken und Kreditunionen. Dinge abzulehnen weil Reichsbürger sie machen ist reaktionär und kurzsichtig, wenn wir Dinge ablehnen sollten, dann weil sie schlecht sind.
Schauen wir uns die Krankenversicherung an. Diese
wurden auch damals aufgrund vom Druck durch Bürger
und Arbeitervereinigungen von Bismarck ins Leben gerufen um diese zu beschwichtigen.
Damals lief das über den Staat in einer Monarchie ab und hat gereicht um den “Pöbel” vorerst zufrieden zu stellen.
Ich wünschte gerne das wir gemeinsam wieder diesen Druck aufbauen können.
Leider gibt es viel Propaganda von rechts, anti Gewerkschaft, pro privat Versicherung usw.
Dagegen gilt es vor zu gehen.
Ich will ja nicht verneinen das unser Versicherungs und Bankenwesen beschissen ist.
Aber halt eigne Alternativen in einen bestehenden System (mit schwarzer Peter und Dirnen) aufzubauen halte ich nicht für eine solide und nachhaltige Lösung.
Lieber das bestehende System zerschlagen und sozial orientiert neu aufbauen.
Ich denke beide Ansätze sind in bestimmtem Ausmaß sinnvoll. Verischerungen haben oft als solidarische HIlfsnetzwerke begonnen - und wurden dann vom Kapitalismus gefressen und verdaut. So wie Banken und Kreditunionen. Dinge abzulehnen weil Reichsbürger sie machen ist reaktionär und kurzsichtig, wenn wir Dinge ablehnen sollten, dann weil sie schlecht sind.
Schauen wir uns die Krankenversicherung an. Diese wurden auch damals aufgrund vom Druck durch Bürger und Arbeitervereinigungen von Bismarck ins Leben gerufen um diese zu beschwichtigen. Damals lief das über den Staat in einer Monarchie ab und hat gereicht um den “Pöbel” vorerst zufrieden zu stellen.
Ich wünschte gerne das wir gemeinsam wieder diesen Druck aufbauen können. Leider gibt es viel Propaganda von rechts, anti Gewerkschaft, pro privat Versicherung usw. Dagegen gilt es vor zu gehen.
Ich will ja nicht verneinen das unser Versicherungs und Bankenwesen beschissen ist.
Aber halt eigne Alternativen in einen bestehenden System (mit schwarzer Peter und Dirnen) aufzubauen halte ich nicht für eine solide und nachhaltige Lösung. Lieber das bestehende System zerschlagen und sozial orientiert neu aufbauen.