Hier ist der Meta Faden für April. Ihr könnt hier Rückfütter, Kritik und dies das Ananas hineinwerfen, halt alles was ihr gerne den Mods sagen wolltet.

Außerdem steht auch langsam wieder der Zensus an. Hier einmal der letzte Zensus für alle die ihn das letzte mal verpasst haben und nicht wissen worum es geht: https://drive.proton.me/urls/5BW3BJ7GZC#wpjSVOhnespM

Macht euch gerne nochmal ein Bild vom letzten und sammelt ideen für neue Fragen die fehlten. Oder Verbesserungen an alten Fragestellungen. Denn es lief ja alles andere als Perfekt.

Ich schreibe mit 📝

  • Instantnudel@feddit.orgOPM
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    edit-2
    1 day ago

    Sorry aber Fast Vegan gibt es nicht haha, wenn man noch ganz selten mal Milch trinkt dann ist man halt einfach Vegetarier. Dafür gibt es ja extra genaue wörter. “fast” Vegan ist da sinnfrei haha ;D Linux distros will ich ungern abfragen weil das einfach zu viele sind. Aber Instanzen gerne, das ist eine gute Idee :)

    • feldwespe@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      1 day ago

      Zunächst dies: Es ist Deine Statistik und selbstverständlich machst Du, was Dir gefällt.
      Alle Vorschläge nur zur Güte und aufrichtigen Dank, dass Du Dich überhaupt damit befasst.

      Ich will hier im Grunde auch keine Themenentgleisung herbei führen.

      Daher meine Erläuterung angehängt zum Ausklappen.

      Sorry aber Fast Vegan gibt es nicht haha, wenn man noch ganz selten mal Milch trinkt dann ist man halt einfach Vegetarier

      Das wird für Dich persönlich und die meisten 100%-Veganer:innen so gelten.

      Aber Leute, die ihre Ernährung komplett umstellen und nur ganz selten mal eine vegetarische Ausnahme machen, nehmen das halt anders wahr. Eigentlich vegan, auch wenn ich ab und an einen Kuchen esse, bei dem die stolze Bäckerin die gute Butter und Eier nach alter Tradition rein gehauen hat.

      Fakt ist: Um 80% reduzierte CO2-Emissionen sind 80% weniger.
      Und ganz viele Paretoveganer:innen wären halt sehr viel besser fürs Klima, als weiterhin nur ganz wenige perfekte 100%-Veganer:innen.

      Man kannn eine solche klimafreundlichere Ernährung pflanzlich nennen, oder paretovegan, oder halt der Einfachheit halber fast vegan. Letzteres wird leicht verstanden, so wie Du es ja selbst beschriebenen hast: “ganz selten mal” vegetarisch, aber so viel wie möglich vegan.

      Menschen haben unterschiedliche Hintergründe für ihre jeweils gewählte Ernährungsweise.
      Wenn dabei die klimabedingt erforderliche Umstellung im Vordergrund steht, dann zählt wirklich jedes Gramm CO2, das eingespart werden kann. Und auch der Flächenverbrauch. Stichwort Wiedervernässung der Moore etc. .

      Aus diversen Gründen sind nur ganz wenige in der Lage, unter den aktuellen Umständen in Industrienationen perfekt vegan zu leben. Umso hilfreicher ist es aufzuzeigen, dass schon der Weg zu einer noch klimafreundlicheren Ernährung wertvoll ist.

      Es ist wie mit dem Umstieg auf Gnu/Linux. Zuerst lässt man Windows noch auf der Platte, für Notfälle. Und irgendwann kommt der Tag, da ist auch das überflüssig. In Deiner Statistik gibt es die Kategorie Linuxnutzer mit Dualboot - und ein Drittel nutzen diesen Kompromiss. Dennoch sind es natürlich Linuxnutzer:innen.

      Deshalb fand ich logisch, wenn es auch eine Option für Paretoveganer:innen mit pragmatischem Selbstverständnis gäbe.

      Dass es fast vegan nicht gibt, kannst Du nur beweisen, wenn Du - haha - die Option in Deine Auswahl mit aufnehmen würdest ;)

      • feldwespe@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        1 day ago

        Meine Reihenfolge ist nicht alphabetisch. Arch steht an erster Stelle, weil es hier eine mächtige Bogengemeinschaft gibt, der es selbstverständlich Respekt zu zollen gilt.

        Anders gesagt: Um zu wissen, dass Ihr hier zahlreich vertreten seid, bräuchte es keine Umfrage ;)