Ich finde man sollte schon so viele Kinder haben, wie man möchte. Genau für sowas gibt’s ja eigentlich ein Sozialsystem, damit sich nicht nur die Reichen vermehren können.
Was ich bei dem Beispiel allerdings nicht verstehe, ist, warum das Kinderzimmer nur so klein ist. Wenn man vier Kinder hat, sollte man den Kindern meines Erachtens einfach so viel Platz wie möglich zur Verfügung stellen und dann eben selbst in nem Hochbett im Flur oder im kleinsten Zimmer schlafen. Da tut’s mir dann einfach Leid für die Kinder.
Im Endeffekt wird es doch darauf hinauslaufen: Man schiebt den Pflichtdienst auf, bis man 66.5 Jahre alt ist, dann hat man eh schon zu viele chronische Krankheiten und muss ihn nicht mehr leisten.
Ich fände es sinnvoller, wenn bestimmt Tätigkeiten auch im Rahmen des Berufs als Ableistung gölten. Also beispielsweise bei Arbeit in der Pflege bzw. im Gesundheitswesen, bei der Berufsfeuerwehr, im Kindergarten usw. der Pflichtdienst entfiele.